Es ist unglaublich aber wahr
Die Vorstellung ist gegliedert in vier Teile und dauert 1,5 Stunden.
1) Bebilderte Lesung:
Ein Huhn erzählt eine Geschichte die am anderen Ende des Dorfes passiert sein soll. Diese wird von einem Ort zum anderen getragen. Mit jeder Weitererzählung steigert sich die Vorstellung und Phantasie des Hörers. Ein Märchen von Hans Christian Andersen, das vom Witz hinter den Steigerungen der „Wahrheiten“ lebt.
Fake News das Thema unserer Zeit, ob soziale Medien, Politik, Gerede oder sonstige Medien. Überall werden wir heute damit konfrontiert. Ein wichtiges Thema um Bewusstsein, Achtsamkeit und den Umgang mit Falschnachrichten zu fördern.
2) Fragen stellen (philosophieren):
Die Kinder beantworten Fragen, um Aufmerksamkeit, Empathie und das Verständnis füreinander selbst zu stärken. Wer philosophiert lässt sich nicht täuschen oder von anderen beeinflussen.
Er übt sich in Wahrhaftigkeit ist bewusster und von innen gestärkt.
3) Buchenstehung:
Anhand vieler Fotos der einzelnen Stationen wird aufgezeigt wie ein Buch ensteht. Hierbei werden unterschiedliche Berufe ersichtlich.
Grafiker, Drucker, Buchbinder.
4) Malworkshop:
Es wird erklärt wie einfach es ist ein Huhn zu zeichnen.
Jedes Kind kann seine Talente entdecken und seiner Phanatasie freien Lauf lassen.
Es geht um Mut, loslassen, Selbstvertrauen, positive Erfahrung.
Themen: Hühnergeschichte, Parabel, Wahrheit, Märchen, Aufmerksamkeit, Bewußtseinsförderung, Aufmerksamkeit, Fakenews, Hans Christian Andersen ...
Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0 68 21/ 63 26 89 zur Verfügung.